Rezepte
Mein absolutes Lieblingsessen - Steak mit Salat
Für mich gibt es ab und zu nichts besseres als ein schönes saftiges Stück Rindersteak mit einem richtig leckerem Salat.
In den Salat kann ruhig etwas mehr rein, als bloß die grünen Blätter. Paprika, Fetales, Radieschen, Avocado, Feigen, Apfel, Tomaten. Das sind nur ein paar Beispiele, lasst eurer Kreativität freien Lauf. Das Salatdressing erstelle ich mit vielen Kräutern (Salatkräuter), Apfelessig, Balsamicoessig, gesunde Öle wie Leinöl und Kürbiskernöl oder Leinöl und Olivenöl. Hier verzichte ich auf einen extra Zusatz von Salz und Pfeffer, die Kräuter reichen mit mit ihrer Intensität. Der Knackpunkt ist natürlich das Fleisch. Auf dem linken Bild sehr ihr das Fleisch, das ich in der Schwangerschaft esse, dies muss völlig durchgebraten sein. Das ist nochmal eine Spur schwerer zum Anbraten. Fleisch das Medium durch sein kann, brät ihr von jeder Seite 2-3Minuten in einer sehr heissen Pfanne an und legt es danach für 10Minuten auf einen Teller in den Backofen, der auf 80 Grad eingestellt ist. Dann könnt ihr es herausnehmen und den Drucktest machen oder es aufschneiden Umzug sehen ob es schon perfekt ist. |
Hüttenkäse mit Avocado
Es ist so einfach und doch so genial!
Man nehme gesundes Brot (Vollkornbrot, Eiweisbrot) klatscht Hüttenkäse aus dem Becher darauf. Und Teilt eine Avocado in zwei Hälften, nimmt den Inhalt heraus und verteilt diese auf dem Hüttenkäse. Jetzt noch ein paar Kräuter oben drauf streuen und fertig ist das Fitness Mahl. Ich esse es furchtbar gerne nach dem Training oder Abends. |
Sommerlicher Salat
In so einen Salat kann man eigentlich alles verwerten was man noch so übrig hat.
Mich füge gerne hinzu : fettarmer Feta, Paprika, Kichererbsen, Kidneybohnen, Cherytomaten und oben drauf dann die Fleischbeilage oder der Fleischersatz. Heute gab es Putenfleisch gewürzt mit Curry und rundherum Mega gesunder Brokoli. Probiert für die Salatdressings verschiedene gesunde Öle aus. Mein Favourite ist im Moment Kürbiskernöl, das ist richtig lecker mit Balsamico. Lasst die Sahne weg und kauft euch keine fertigen Salatdressings. Probiert Freestyle: ein bisschen Honig, ein bisschen Senf dazu, etwas Mandelmilch und Gewürze und lecker isser. |
Mozarella auf Vollkornbrot
Hüttenkäse umgarnt von Rindfleischstreifen
Low Carb Beerenküchlein
Ich hab mich mal wieder von einem Rezept inspirieren lassen. Gefunden auf Fitnessmagnet. Dazu habe ich Stachelbeeren, Johannisbeeren in unserem Garten gesammelt. Diese wurden von den Stängeln befreit und abgebraust.
Zutaten:
Zutaten:
- 170 g fettarmer griechischer Joghurt
- 2 Eßlöffel Magerquark oder Hüttenkäse
- 1 Eßlöffel Kokosmehl
- 1 Tasse frische Beeren
- 1/4 Tasse getrocknete Rosinen oder Beeren
- 2 frische Eier
- 1/4 Tasse Vanille-Wheyprotein
- Zutaten, ausser die frischen Beeren, gut miteinander mischen.
- Die Beeren mit einem Löffel unter die Masse heben.
- Die Mischung in kleine Förmchen giessen.
- Bei 170° C für ca. 35 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und geniessen.
Forelle auf Kohlsalat
Super schnelle Suppe
Ich schneide 1-2 Zuchini in kleine Stücke. Dazu noch 1-2 Paprika. Alles wird in einen Topf geschmissen, kurz mit Rapsöl angebraten und dann wird 500-700ml Wasser mit Brühe dazugegeben. Das ganze lasse ich 15min Köcheln bis alles weich ist. Dann nehme ich den Topf vom Herd und mixe es mit meinem Stabmixer klein. Fertisch ist die lecker Suppa.
(Die Brühe ist eine Pflanzliche Brühe ohne Zucker und Geschmacksverstärker) |
Wildlachs mit Gemüse
Den Wildlachs waschen und trockentupfen und in eine Auflaufform geben. Für die Fischcreme nimmt man 2EL Entrahmter Joghurt, Senf und Kräuter. Vermischt alles mit einem Löffel und verteilt es auf der Oberseite des Lachses. Im Ofen bei 180Grad 20min. backen. In der Zwischenzeit den Spinat und die grünen Bohnen in Töpfen garen, etwas würrzen. Alles zusammen servieren. Wie man Blattspinat richtig lecker hinbekommt, habe ich noch nicht rausgefunden. Falls ihr Tipps habt, schreibt mir!
|
Hähnchenbrustfilet mal anders
Putenbrustfilet in der Pfanne von beiden Seiten gut anbraten. 1 Zuchini und 1 Paprika kleinschneiden und in einer Auflaufform am Boden verteilen. In der Zwischenzeit Cottage (Hüttenkäse) mit etwas Pfeffer salzen. Zwei Eier untermischen. Das fast durchgebratene Hühnerbrustfilet auf das Gemüse legen und die Cottagemischung drauf verteilen. Kleingeschnittenen Mozarella drüber verteilen und der rest vom Gemüse. Im vorgeheizten Backofen bei 200C 20Min backen.
|
Eiweiss Pfannkuchen
Dieser Pfannenkuchen hat keine Kohlenhydrate. Ideal für einen No-Carb oder Low-Carb Day
Man nehme 2 EL Protein 90 Shake. Ich bevorzuge Schoko-Karamell für den Geschmack. Das mit 2 Eiern vermischen. Ein Schluck Mineralwasser dazugeben und in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Entrahmte Milch kann auch genommen werden, diese hat allerdings ein paar Kohlenhydrate. |
Eier Omlett
Zwei Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen. Eine Tomate in Würfel schneiden und mit dem Ei vermischen. Wer will, kann hier frei experimentieren, Pilze, Paprika oder Brokoli schmecken darin auch sehr gut.
Das alles in eine mit Öl beschichtete Pfanne geben und von beiden Seiten gut anbraten. Servieren und mit Kresse besteuen. Fertig ist das 5min. Gericht. (Geeignet für den No-Carb Day 2g Netto Carbs 70g Tomate) |
Vollkornkuchen ohne Zucker
Das Rezept habe ich aus einem Fitnesskochbuch, jedoch lasse ich den Zucker vollkommen weg. Er schmeckt ganz wunderbar durch die süssen Früchte.
- 350g Äpfel
- 3EL Zitronensaft
- 300g Vollkornmehl
- 3 1/2 Weinsteinbackpulver oder normales Backpulver
- 1TL Zimt
- 1 Ei
- 200g fettarmer Frischkäse
- 175g Bromberen oder andere Beeren
- Fett für die Form
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Sofort mit Zitronensaft betäufeln und in einem Topf zum Kochen bringen. 10min. unter Rühren köcheln und abkühlen lassen.Das Mehl mit dem Backpulver und Zimt in eine Schüssel sieben. Das Ei, den Frischkäse und die abgekühlten Äpfel unterheben. Zu einem glatten Teil verarbeiten. Wenn ihr auch mit der Glättung des Teiges Probleme habt, dann gebt etwas entrahmte Milch hinzu.
Den Ofen auf 180C (Umluft 170C) vorheizen. Die Brombeeren oder Beeren verlesen, waschen und vorsichtig trockentupfen. Die Beeren unter den Teig heben. Die Kastenform fetten und den Teig hineingeben und glatt streichen. Den Kuchen etwa 45min. backen. Auskühlen lassen und aus der Form lösen. |
Selbstgemachte Burger
Das Ziel des ganzen Ernährungsplans ist auf die Menge und auf die Art des Essens zu Achten. So kann man sich zwischendurch z.B. schon mal nen leckeren Burger gönnen. Aber es gibt halt auch die Selbstgemachten, bei denen man weiss was da alles so drin steckt. Wir fanden sie super lecker, sie hatten einen tollen Geschmack und das Fleisch war schön saftig.Man nehme folgende Zutaten:
- 1 Stk. XXL Hamburger Buns mit Sesam (203kcal, 6g EW, 34h KH, 4g F) - 100g Hackfleisch (Rind) (120kcal, 21g EW, 0g KH, 4g F) - 1 Scheibe Sandwich Käse light (10% Fett) (50kcal, 4g EW, 2g KH, 3g F) - 10g Edeka Salatmischung (1kcal, 0g EW, 0g KH, 0g F) - 20g Tomatenscheibchen (4kcal, 0g EW, 1g KH, 0g F) - 10g Ketshup light (8kca, 0g EW, 2g KH, 0g F) Macht zusammen ein Burger von 385kcal, 31g EW, 38g KH, 11g F) |